Warum ist es eigentlich so wichtig, nur dreimal am Tag zu essen?

Weil Stoffwechseloptimierung und Gewichtsreduktion einen niedrigen Insulinspiegel erfordern, aber viele kleine Mahlzeiten zu einer häufigen Ausschüttung von Insulin führen.

Doch der Reihe nach: was ist eigentlich das Insulin? Es ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse, welches beim Essen ausgeschüttet wird, um die Energie aus dem Essen ins Blut zu bringen und für unsere Aktivität verfügbar zu machen.

Soweit so gut – aber: Insulin hemmt die Lipolyse (den Fettabbau) im Fettgewebe und macht das Abnehmen unmöglich. Es ist sozusagen ein Dickmacherhormon. Nach 4 Stunden sind das Insulin und auch die anderen Hormone und die Verdauungssäfte, die an der Nahrungsaufnahme beteiligt sind, aber wieder abgebaut, so daß jetzt auch Fett verbrannt werden kann und für die nächste Mahlzeit auch genügend Verdauungssäfte zur Verfügung stehen für die Aufspaltung der Nahrung, die sonst Leber und Darm mit Fäulnisgasen belasten würde.

Das ist sehr wichtig, denn wenn wir öfter essen, erschöpft sich die Insulinproduktion mit der Zeit, und es kommt auch zu einer Insulinresistenz durch Fetteinlagerung in der Leber. Daraus resultieren eine Menge anderer „moderner Zivilisationskrankheiten“, zu denen ich im nächsten Beitrag komme.

Bleiben Sie schlank und gesund!
Herzlichst Ihre Konstanze Polzien?